scene
melange-logo

Im mehrsprachigen Europa ist das Sprachenlernen essentiell. Sprachkompetenzen sind der Schlüssel zu Bildungschancen, bereichernden Erfahrungen und verbessertem Zugang zum Arbeitsmarkt. Die grundlegende Bedeutung von Sprachen wird auch in der Bildungspolitik der verschiedenen Ländern wirdergespiegelt: Laut Eurydice 2012 wird in den Bildungsrichtlinien der meisten europäischen Ländern eine Grundkompetenz in zwei Fremdsprachen verlangt.

Das Erfüllen bestimmter fremdsprachlicher Mindeststandards ist dabei oft eine Voraussetzung für den erfolgreichen Schulabschuß, wodurch das Lernen von Sprachen auch für den Bildungserfolg insgesamt relevant wird.

MElang-E ist eine von serious games inspirierte Sprachlernplattform.
Die Zielgruppe sind Sprachlerner/innen in Europa der Altersgruppe 11-14: Englischlerner/innen mit guten Grundkenntnissen (Sprachniveau A2/B1), aber auch Personen, die sich für Mehrsprachigkeit in Europa ganz allgemein interessieren.

MElang-E schafft einen virtuellen Kontext, in dem kommunikative Kompetenzen im Englisch ausgebaut und Grundkenntnisse in einer ganzen Reihe von Sprachen (Deutsch, Französisch, Spanisch, Katalanisch, Luxemburgisch) entwickelt werden können. Der Fokus liegt dabei auf dem spielerischen Entdecken, unterstützt durch Storybögen, Missionen („Quests“), sowie Gamification Elemente.

main-character-heads-l
main-character-heads-r
mali-head
browser_window-l
browser_window-m
browser_window-r